Welche Kamera brauche ich?
Du interessierst dich für Fotografie, aber weißt nicht welche Kamera du Dir kaufen sollst?
Die Frage ist leichter als man glaubt:
Handy oder Kamera als Einsteiger?
Die Wahl der richtigen Kamera steht für viele am Anfang. Oft sieht man professionelle Fotografen mit großen Spiegelreflexkameras oder Systemkameras und man selbst hat nur ein Handy zur Verfügung. Reicht das? Soll ich nicht auch lieber eine Kamera kaufen?
Teuer oder billig?
Eine Kamera ist ein Werkzeug, wie beispielsweise ein Kochtopf für einen Koch. Nur weil man kein teures, professionelles Werkzeug hat, heißt es nicht, dass man damit nicht auch gutes Essen zubereiten kann. Man muss nur wissen wie.
Na klar haben Profis meist „bessere“ Kameras als Anfänger. Das liegt aber daran, dass professionelles Equipment die Arbeit leichter, schneller und einfacher macht. Profis haben sich auch oft auf einen Fotografiebereich spezialisiert und ihre Technik entsprechend angepasst.
Tipp: Wenn du mit der Fotografie beginnen möchtest, nimm zuerst die Mittel, die du zur Verfügung hast. Jeder hat ein Smartphone mit einer Kamera, bestimmt also auch du. Perfekt. Mehr brauchst du nicht, um deine Leidenschaft zur Fotografie zu entwickeln.
Als Anfänger mit einer Profi-Kamera beginnen
Hast du die Möglichkeit als Anfänger mit einer SLR oder DSLR zu lernen? Das ist toll. Sicher gibt dir das ein gutes Gefühl und motiviert dich die Kamera bestmöglich zu verstehen und tolle Bilder zu machen.
Als Amateur sollte man sich bewusst sein, dass eine komplexe Kamera am Anfang schwer zu verstehen ist und es auch schnell frustrieren kann. Noch dazu ist es ganz normal Fehler zu machen und daraus zu lernen. Daher solltest du im Umgang mit teurem Equipment viel vorsichtiger sein, um Schäden zu vermeiden.
Kameras für Einsteiger
Du hast dich dazu entschlossen eine günstige Kamera für die Hobbyfotografie zu kaufen? Hier eine kleine Auswahl geeigneter Kameras für Anfänger.
- Sony
- Canon
- Lumix
- Nikon